Musik bei Kerzenschein:
Auftakt mit „Herbstblättern“
Von Oktober bis März erklingen in der "Musik bei Kerzenschein" Werke alter und neuer Meister.
Die Konzertreihe beginnt am 5. Oktober um 17:30 Uhr mit einem Duo in außergewöhnlicher Kombination: „Harp meets Organ“ wurde im Jahr 2010 gegründet, und seitdem begeistern Harfenistin Linda Reinschmidt und Organist Tim Reinschmidt ihr Publikum in verschiedenen Kirchen der Region. Jedes Konzert ist individuell konzipiert, angepasst an die jeweilige Orgel vor Ort. Viele Werke müssen von den Musizierenden passend bearbeitet werden, weil es an ursprünglicher Literatur für das Miteinander dieser beiden Instrumente mangelt. Das eigens für Seligenstadt zusammengestellte Programm ist vielseitig und trägt den Titel „Herbstblätter“. So wird das Stück „Feuilles D`Automne“ von Alphonse Hasselmans ebenso zu hören sein wie verschiedene Werke von Johann Sebastian Bach, der „Song of Welsh Hills“ für Harfe von der zeitgenössischen Komponistin Monika Stadler sowie Stücke von Glinka, Spohr, Godefroid und anderen.
Am 2.November geht es weiter mit dem Dasonica Gitarrenquartett, vier klassische Gitarristinnen und Gitarristen, die von Barock über Klassik bis zu Musik aus Lateinamerika mit ihren Saiteninstrumenten Vielseitigkeit zeigen. Beim Adventskonzert am 7. Dezember intonieren die Kantoreien Seligenstadt und Heusenstamm, verstärkt durch Mitglieder des Dekanatschorprojekts, unter Leitung von Dekanatskantorin Dorothea Baumann Chöre und Choräle aus Bachs Weihnachtsoratorium. Die Orgelbegleitung übernimmt Detlef Steffenhagen. Im kommenden Jahr gibt es im Februar „Blech Pur“ und zum Abschluss im März ein musikalisches Treffen von Sopran und Orgel mit der Sängerin Anna-Lucia Leone und Dekanatskantorin Dorothea Baumann.
Der Eintritt zu allen Konzerten ist frei, allerdings bitten die Veranstaltenden jeweils um eine Spende am Ausgang der Kirche. Weitere Informationen zur „Musik bei Kerzenschein“ sowie zur Kirchenmusik im Evangelischen Dekanat Dreieich-Rodgau sind erhältlich bei Dorothea Baumann, Telefon (01578) 5045870, dorothea.baumann@ekhn.de, und im Internet: www.dreieich-rodgau.ekhn.de.