Auf dem Weg zum Nachbarschaftsraum
Ab dem 1. Januar 2025 bilden wir ganz offiziell die Evangelische Gesamtkirchengemeinde der Mainperlen, die sich aus den Evangelischen Kirchengemeinden in Mainhausen, Seligenstadt, Hainburg,
Klein-Auheim und Steinheim zusammensetzt.
Die bisherigen vier Leitungsgremien, die Kirchenvorstände, werden am 23. Januar zu ihrer ersten gemeinsamen Sitzung zusammentreten. Das werden über vierzig Personen sein, die natürlich zuerst einmal darüber nachdenken müssen, in welcher Struktur eine sinnvolle Weiterarbeit möglich ist. Gute Erfahrungen haben wir bisher in unseren Kirchengemeinden damit gemacht, die inhaltlichen Diskussionen in ihrer Komplexität in Ausschüssen zu führen.
Welche Ausschüsse werden in Zukunft also nötig und sinnvoll sein? Wie können die Traditionen und Besonderheiten der bisherigen Kirchengemeinden erhalten und eingebunden werden? Und was an Neuem ist wünschenswert und bringt weiter?
Was müssen wir tun, dass trotz zu erwartender Einsparungen im Bereich Personal und Gebäuden für alle Menschen in der Gesamtkirchengemeinde klar ist, wohin sie gehören, welche Angebote für sie zur Verfügung stehen und wo sie aktiv mitgestalten können.
Und welche Ängste haben jetzt vielleicht noch unsere hauptamtlichen Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter, die einen neuen Anstellungsträger bekommen, für die sich aber eigentlich nichts bis wenig ändern sollte?
Am Sonntag, den 19. Januar 2025 laden wir deshalb zu einem Festgottesdienst für alle um 14 Uhr in die Evangelische Kirche in Seligenstadt ein.
Mit Dekan Steffen Held bitten wir um Gottes Segen für die vielen Menschen, die sich bisher kluge Gedanken gemacht haben und für alle, die das in Zukunft machen wollen und Verantwortung tragen werden. Und wir danken Gott für das gute und geschwisterliche Miteinander, von dem wir uns wünschen, dass es uns auch in Zukunft inspirieren und in unseren Aufgaben unterstützen wird.
Auch in unserer Gesamtkirchengemeinde pflegen wir natürlich die Gastfreundschaft. Deshalb sind Sie nach dem Gottesdienst zu einem Umtrunk eingeladen, um einander ein wenig mehr in Augenschein zu nehmen und ins Gespräch zu kommen.
Wenn alles gut geht, sind am 19. Januar alle Pfarrstellen wieder besetzt, die im Moment noch vakant sind. Wir werden dann insgesamt sechs Pfarrer/innen, drei Gemeindepädagog/in/en und eine Kirchenmusikerin im Team der Hauptamtlichen in der Verkündigung sein, dazu sechs Mitarbeiterinnen im Gemeindebüro, eine Küsterin, eine stolze Anzahl von Prädikant/inn/en und nebenamtlichen Kirchenmusiker/innen, Erzieher/innen, Hausmeister, Reinigungskräfte und natürlich eine unschätzbar große und unerhört wichtige Anzahl von Ehrenamtlichen, die sich wie bisher in ihren Bereichen einbringen oder ganz neu engagieren.
Die Aufregung ist also groß. Machen Sie mit! Seien Sie dabei!
Leonie Krauß-Buck