Menu
Menü
X

Eine Predigtreihe in der Passionszeit

© EKHN / fundus.ekhn.de

Die Passionsgeschichten der vier Evangelien erzählen aus unterschiedlichen Perspektiven das Drama des Jesus aus Nazareth in seiner letzten Woche als Pilger in Jerusalem.

Gemeinsam wird in ihnen Bezug genommen auf Psalmworte aus der hebräischen Bibel, als Zitat oder auch als Abbildung der Gedanken- und Gefühlswelt Jesu.

Immer wieder geht es um das Geschick des Frommen vor Gott, um den Gerechten Gottes, der Gewalt durch Menschenhände erleidet und den Hohn der Frevler erdulden muss.

An sechs Sonntagen gehen wir in diesem Jahr in den Predigtorten unserer Gesamtkirchengemeinde deshalb diesen Glaubenswelten aus alter Zeit nach und erkunden ihre Bedeutung für uns heute.

9. März   

  • Anna Jung in Seligenstadt mit Psalm 84
  • Christina Schultheis in Klein- Auheim mit Psalm 73
  • Alexandru Lita in Hainstadt mit Psalm 22

16. März

  • Christina Schultheis in Steinheim mit Psalm 73
  • Kathrin Brozio in Seligenstadt und Zellhausen mit Psalm
  • Simona Lita in Klein- Krotzenburg mit Psalm 42

23. März

  • Simona Lita und Kathrin Brozio in Hainstadt mit Psalm 42 in Gedenken an Dietrich Bonhoeffer
  • Alexandru Lita in Seligenstadt mit Taufen und Psalm 22
  •                     

30. März

  • Simona Lita in Seligenstadt mit Psalm 42
  • Alexandru Lita in Steinheim mit Psalm 22
  • Leonie Krauß-Buck in Klein Krotzenburg mit Psalm 142
  •  

6. April     

  • Kathrin Brozio in Klein- Krotzenburg mit Psalm 43
  • Leonie Krauß-Buck in Seligenstadt und Froschhausen mit Psalm 142

13. April  

  • Leonie Krauß-Buck in Hainstadt mit einem modernen Psalm von Eva Strittmatter
  • Christina Schultheis in Seligenstadt mit Psalm 73
  • Kathrin Brozio in Steinheim mit Psalm 43
top